Anleger gegen Konzernfilz
Heute berichtet die FT in einer ausführlichen Reportage (hinter einem Pay-Wall) über zunehmenden Aktionärsaktivismus in Deutschland....
![Buffett über PE: “It all turned into pumpkin and mice”](https://static.wixstatic.com/media/9eae81_13522fd7fc9c4127aa29b14042f33143~mv2.png/v1/fill/w_381,h_286,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/9eae81_13522fd7fc9c4127aa29b14042f33143~mv2.webp)
Buffett über PE: “It all turned into pumpkin and mice”
Warren Buffett mag Private Equity nicht. Auf der Jahreshauptversammlung von Berkshire Hathaway wies er darauf hin, dass eine Menge sehr...
Kampf gegen digitale Monopole?
Google hat das Suchmonopol. YouTube hat das Videomonopol. Wikipedia hat das Lexikonmonopol. Facebook hat natürlich das soziale...
![Wie verlässlich sind Aktienrenditen?](https://static.wixstatic.com/media/9eae81_a6a6a555efcb43a0b825753f1ce1d71e~mv2.png/v1/fill/w_381,h_286,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/9eae81_a6a6a555efcb43a0b825753f1ce1d71e~mv2.webp)
Wie verlässlich sind Aktienrenditen?
Oft hört man, dass der Anleger mit Aktien 6% bis 8% Rendite pro Jahr erwirtschaften kann. Aus allen (öffentlich zugänglichen)...
Wie Tweedy Browne Unternehmen bewertet
In der letzten Ausgabe des Newsletters “Graham & Doddsville” (herausgegeben von den Studenten der Columbia Business School) geben Tweedy,...
![Warum unser Kuchen nicht mehr wächst](https://static.wixstatic.com/media/9eae81_1817e900b0b64172aca73e437bc61f33~mv2.png/v1/fill/w_381,h_286,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/9eae81_1817e900b0b64172aca73e437bc61f33~mv2.webp)
Warum unser Kuchen nicht mehr wächst
Hier ein Beitrag mit volkswirtschaftlichem Einschlag, den ich ursprünglich auf meinem anderen Blog SpontaneOrdnung veröffentlicht habe....
Jack Bogle der Titan ist tot
Jack Bogle war der Erfinder des Indexfonds. Eine der wichtigsten, wenn nicht die wichtigste Finanzinnovation der letzten 100 Jahre. Es...
Wann verkaufen?
Ein wichtiges Element der Strategie eines jeden Valueinvestors ist die Entscheidung, wann die Beteiligung an einem Unternehmen verkauft...
Buchbesprechung: The Bank Investor’s Handbook
Vielen Value-Investoren graut es vor Bankbilanzen und Bankaktien. Nicht nur die unrühmliche Geschichte der Banken in der Krise 2008/2009...
Malen nach Zahlen: Warum quantitative Anlagestrategien nur wenig Sinn machen
“Quantitiative Value Investing” ist ein Schlagwort, welches viele Value-Investoren in seinen Bann zieht. Es ist das Versprechen mit einer...
Buchbesprechung: “The Acquirer’s Multiple”
Tobias E. Carlisle ist der Autor des englischsprachigen Buches “The Acquirer’s Multiple” (2017), der auch schon die Bände “Deep Value”...
![Sind Dividendenaktien erfolgreicher?](https://static.wixstatic.com/media/9eae81_fcd926242f1147bea10bccc613e0aab0~mv2.png/v1/fill/w_381,h_250,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/9eae81_fcd926242f1147bea10bccc613e0aab0~mv2.webp)
Sind Dividendenaktien erfolgreicher?
Im Prinzip ist es ja ganz einfach: Ab dem Tag der Dividendenzahlung wird eine Aktie ex-Dividende gehandelt, also mit einem Abschlag,...
![](https://static.wixstatic.com/media/9eae81_797e8e7f824a40bab2f225253f1c553a~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/9eae81_797e8e7f824a40bab2f225253f1c553a~mv2.webp)
![Fonds, die wiederholt den Markt schlagen, haben Seltenheitswert](https://static.wixstatic.com/media/9eae81_797e8e7f824a40bab2f225253f1c553a~mv2.jpg/v1/fill/w_381,h_286,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/9eae81_797e8e7f824a40bab2f225253f1c553a~mv2.webp)
Fonds, die wiederholt den Markt schlagen, haben Seltenheitswert
Wer einen Fonds sucht, der Jahr aus und Jahr ein den Markt schlägt, sucht nach der Nadel im Heuhaufen: Weitere empirische Nachweise,...
Unternehmenswert oder “Enterprise Value” – wozu ist er nützlich?
Meist werden börsennotierte Firmen mittels ihrer Marktkapitalisierung (“Market Cap”) bewertet. Dabei handelt es sich um den Wert aller im...
Was sind Eigentümergewinne (“Owner Earnings”)? Und wofür taugen sie?
Was sind “Onwer Earnings” oder der “Eigentümergewinn” und warum ist es eine wichtige Kennzahl? Der Begriff geht auf Warren Buffett...
![Renditen liegen fast nie im Durchschnitt](https://static.wixstatic.com/media/9eae81_1aaa5996929d454f97059b3a7516e0ee~mv2.png/v1/fill/w_381,h_286,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/9eae81_1aaa5996929d454f97059b3a7516e0ee~mv2.webp)
Renditen liegen fast nie im Durchschnitt
Quelle: Vanguard Blog Eine interessante Grafik, die die historische Streuung der Jahresrenditen von Aktien und Renten zwischen 1926 und...
Unter welchen Voraussetzungen sollte man ausserhalb des Heimmarktes investieren?
Im folgenden einige vorläufige und wenig geordnete Überlegungen und Kriterien für Aktieninvestments (Einzelwerte) ausserhalb des eigenen,...
Die selbstzufriedene Klasse
Die selbstzufriedene Klasse, oder wie der Titel des aktuellen Buches von Tyler Cowen lautet “The Complacent Class” “…beschreibt die...
Haben sich Unternehmensgewinne auf Dauer von ihrem Mittelwert entfernt?
John Rekentaler von Morningstar schreibt unter dem Titel: “Why Value Stocks have Disappointed?” Writes Grantham, “I used to call profit...
Das ideale Business
“The ideal business is one that takes no capital, and yet grows. And there are a few businesses like that, and we own some.” “Buy...