top of page

Kaufen Sie Obst ! Es ist gesund, entspannt und macht reich !

Gestern war es wieder so weit: Die monatliche Ziehung der US-Leitszinsätze, moderiert von der Lottofee Bernd Bernanke. Und Sekunden nach der Bekanntgabe der „lucky number“ ging das hektische Handeln an den Börsen los. Aber was bringt es ? Da kurzfristige Börsenbewegungen oft wenig mit Rationalität zu tun haben, sollte man bei der Antwort weniger auf die Windfahnen der Analysten und Medien geben, sondern auf das bewährte Kaufverhalten an der Obsttheke.

Nehmen wir an es kommt die Meldung eine bestimmte Sorte Äpfel hat einen Wurm und der breitet sich schnell aus. Werden Sie aufhören Äpfel im allgemeinen zu essen oder sogar ganz auf Obst verzichten ? Und was wäre Ihre Reaktion wenn der Präsident des Landschaftsverbandes beschliesst Geld locker zu machen, um einerseits die Preise der Äpfel zu subventionieren und andererseits Schädlinge zu bekämpfen – ohne zu wissen wo sie sind und wie sie sich verbreiten. Würden Sie zum Supermarkt stürmen um alles Obst zu kaufen was sie bekommen können ?

Wer die erste Frage mit „Ja“ beantwortet ist strenger Veganer, die zweite bejaht gieriger Allesesser und beide abnickt oft Manager eines Investmentfonds in hektischen Börsenzeiten wie diesen Herbst. Jenseits der Verhaltenweise dieser drei Charaktere, deren Leben jeweils gesund aber freudlos, schmackhaft aber arm bzw. reich aber früh enden wird, gilt auch bei Finanzanlagen die simple Obstthekenlogik: Kaufe was und wann Du willst, iss nicht zuviel durcheinander und schau Dir beim Kauf jeden Apfel genau an, um sicherzustellen das er frisch und ohne Schädlingsbefall ist.

Dann ist nicht nur eine ausgewogene Ernährung garantiert, sondern vor allem auch eine langfristig hohe Rendite und ein ungestörter Genuss, denn sie können sich sowohl Kaufboykotte als auch Panikkäufe sparen. Guten Appetit und viel Spass bei der nächsten Leitzinsziehung !

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Der zeitlose Mr. Market

Aus aktuellem Anlass hier die schöne Geschichte von Mr. Market aus dem Annual Letter von Berkshire Hathaway aus dem Jahr 1987 verfasst...

Comments


© 2023 BizBud. Erstellt mit Wix.com

bottom of page